HUAWEI SUN2000-3KTL-L1 Hybrid Wechselrichter 3kW
sofort lieferbar
Der Einkauf von Photovoltaikprodukten ist für Privatkunden aus Deutschland nach § 12 Abs. 3 UStG mit 0 % MwSt. möglich.
- Artikel-Nr.: SUN2000-3KTL-L1
- Hersteller: Huawei
- Gewicht: 14,00 kg
HUAWEI SUN2000-3KTL-L1 Hybrid Wechselrichter 3kW
Der HUAWEI SUN2000-3KTL-L1 Hybrid Wechselrichter 3kW ist eine kompakte und leistungsstarke Lösung für Photovoltaikanlagen. Mit seiner hohen Effizienz und intelligenten Technologie eignet er sich ideal für den Einsatz in privaten Haushalten und kleinen Unternehmen. In diesem Review erfahren Sie alles Wichtige zu seinen Funktionen, technischen Spezifikationen und Installation.
Wichtige Erkenntnisse
- Der HUAWEI SUN2000-3KTL-L1 Hybrid Wechselrichter 3kWist eine vielseitige und effiziente Lösung für Photovoltaikanlagen.
- Hoher Wirkungsgrad von 98,3 % sorgt für eine optimale Energieumwandlung.
- Kompatibel mit Batteriespeichern mit einer Spannung zwischen 350 und 560 V.
- Kompakte Bauweise mit Schutzart IP65, ideal für den Innen- und Außenbereich.
- Umfassende Schnittstellen wie RS485 und WLAN für eine einfache Systemintegration.
Der HUAWEI SUN2000-3KTL-L1 Hybrid Wechselrichter 3kW ist speziell für Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von 3.000 Watt konzipiert. Dank seiner robusten Bauweise, hohen Effizienz und intelligenten Ladetechnologie bietet er eine zukunftssichere Energielösung.
Schlüsselmerkmale im Überblick
- Maximale Leistung von 4500 Watt für flexible Nutzung und Lastmanagement.
- Zwei MPP-Tracker zur Optimierung der Energiegewinnung aus verschiedenen PV-Quellen.
- Batteriekompatibilität mit einer Spannung von 350-560 V für effiziente Energiespeicherung.
- Schutzart IP65, ideal für verschiedene Umgebungsbedingungen.
- Konvektionskühlung für eine wartungsarme und langlebige Performance.
Technische Spezifikationen des HUAWEI SUN2000-3KTL-L1 Hybrid Wechselrichter 3kW
Modell | SUN2000-3KTL-L1 |
Wirkungsgrad | |
Max. Wirkungsgrad | 98,3 % |
Europäischer Wirkungsgrad | 97,3 % |
Eingang (PV) | |
Empfohlene max. PV-Leistung | 4500 Wp |
Max. Eingangsspannung | 600 V |
Startspannung | 100 V |
Voller MPPT-Spannungsbereich | 90 V – 560 V |
Nenneingangsspannung | 360 V |
Max. Eingangsstrom pro MPPT | 12,5 A |
Max. Kurzschlussstrom | 18 A |
Anzahl der MPP-Tracker | 2 |
Max. Anzahl der Eingänge pro MPPT | 1 |
Eingang (DC-Batterie) | |
Kompatible Batterie (LG Chem) | RESU 7H_R / 10H_R |
Betriebsspannungsbereich | 350 ~ 450 Vdc |
Max. Betriebsstrom | 10 A @7H_R / 15 A @10H_R |
Maximale Ladeleistung | 3500 W @7H_R / 5000 W @10H_R |
Maximale Entladeleistung (7H_R) | 3300 W |
Maximale Entladeleistung (10H_R) | 3300 W |
Kompatible Batterie (HUAWEI) | Smart ESS 5kWh – 30kWh |
Betriebsspannungsbereich | 350 ~ 560 Vdc |
Max. Betriebsstrom | 15 A |
Maximale Ladeleistung | 5000 W |
Maximale Entladeleistung | 3300 W |
Ausgang | |
Netzanschluss | Einphasig |
Nennleistung | 3000 W |
Maximale Scheinleistung | 3300 VA |
Nennausgangsspannung | 220 Vac / 230 Vac / 240 Vac |
AC - Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
Maximaler Ausgangsstrom | 15 A |
Einstellbarer Leistungsfaktor | 0,8 kap. ... 0,8 ind. |
Klirrfaktor (THD) | ≤3 % |
Backup-Ausgangsleistung | Ja (über Backup Box-B0) |
Schutz und Funktionen | |
Inselnetzerkennung | Ja |
DC Lasttrennschalter | Ja |
Isolationsüberwachung | Ja |
DC-Überspannungsschutz | Ja |
AC-Überspannungsschutz | Ja |
Fehlerstromüberwachung | Ja |
AC-Überstromschutz | Ja |
AC-Kurzschlussschutz | Ja |
Überhitzungsschutz | Ja |
Lichtbogenerkennung | Ja |
Batterieladung vom Netz möglich | Ja |
Allgemeine Daten | |
Betriebstemperaturbereich | -25 ~ +60 °C |
Rel. Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 0 %RH~100 %RH |
Betriebshöhe | 0 ~4000 m |
Kühlung | Konvektionskühlung |
Anzeige | LED - Anzeige |
Kommunikation | RS485, WLAN, Ethernet, 4G/3G/2G |
Gewicht (inkl. Befestigungswinkel) | 12 kg |
Abmessungen (inkl. Befestigungswinkel) | 365mm * 365mm * 156 mm |
Schutzart | IP65 |
Energieverbrauch nachts | < 2,5 W |
Moduloptimierer | DC MBUS-kompatibler Optimierer SUN2000-450W-P |
Normenkonformität | EN/IEC 62109-1, EN/IEC 62109-2, G98, G99, EN 50549-1, CEI 0-21, VDE-AR-N-4105, AS 4777.2, C10/11, ABNT, UTE C15-712, RD 1699, TOR D4, IEC61727, IEC62116 |