Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Hager Wallbox Ladestation 22kW XEV1K22T2S

Beschreibung

Produktinformationen

Ladestation für Elektroauto witty solar bis 22kW 1P/3P mit Ladedose + RFID

Die Ladestation witty solar ist für Elektro- und Hybridfahrzeuge geeignet und unterstützt eine Ladeleistung bis zu 22kW. Sie ist kompatibel für Ein- und Dreiphasenanschluss. Sie ist mit einer Typ 2 Steckdose und RFID für kontrollierten Zugang ausgestattet. Ideal für Ein- und Zweifamilienhäuser mit Photovoltaikanlagen. Die Ladestation ermöglicht eine intelligente Netzintegration und optimiertes Laden durch den Energiemanagement Controller (optional). Datenaustausch via Modbus TCP Standard.

Wallbox Ladestation für selbstgenutztes Ein-/Zweifamilienhaus mit Photovoltaikanlagen zur Ladung von Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeugen. Ladebetriebsart Mode 3 nach DIN EN IEC 61851-1 (VDE 0122-1) über Mode 3 Steckdose Typ 2, abgesichert über die Zuleitung der Ladestation 32 A (3-phasig). Fest installierte Ladestation zur Verwendung im Innen-/Außenbereich. Freie Nutzung oder Zugangsberechtigung via RFID-Authentifizierung.

Bestehend aus UV-beständigem Kunststoffgehäuse, Kabeleinführung zur Spannungsversorgung, Helligkeitssensor, RFID-Lesegerät (Sensor) und LED-Anzeige (Status, Ladestand, Fehler). Die Betriebsart (1- oder 3-phasig) und der Ladestrom (10 - 32 A) werden im integrierten Ladecontroller eingestellt.
Mit dem optionalen Energiemanagement Controller erfolgt die Integration der Ladestation in das intelligente, häusliche Energienetzwerk. Diese Anbindung ermöglicht die automatische Steuerung der maximalen Ladeleistung (Blackoutschutz), das koordiniertes Laden ggf. mit flexiblen Stromtarifen (wenn verfügbar) und kostenoptimierte intelligente Laden mit verschiedenen Lademodi (Boost-Modus, rein PV-Überschussladen, Budgetladung, Zeitabhängige Budgetladung). Zusätzlich informiert der Energiemanagement Controller über alle Stromzuflüsse/-verbräuche im Haus.

Der Datenaustausch erfolgt über den Kommunikationsstandard Modbus TCP. Die Spannungsversorgung der Ladestation muss über einen separaten Stromkreis erfolgen. Der Anschluss mehrerer Ladestationen an denselben Stromkreis ist nicht erlaubt.
Jede Ladestation ist mit einem kombinierten Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter (RCBO) Typ A oder separat mit einem FI-Schutzschalter (RCD) Typ A und einem Leitungsschutzschalter (MCB) abzusichern. Ein FI-Schutzschalter Typ B ist nicht notwendig, da eine 6 mA DC Fehlerstromerkennung integriert ist.
Die Ladestation ist eine steuerbare Last nach § 14a EnWG (Energiewirtschaftsgesetz).
Hinweis: Ein Kabelhalter, RFID Karten und Standfüße für den freistehenden Aufbau sind optional erhältlich.

Produktmerkmale:

Leistung pro Ladepunkte: 22 kW

Anschlussleistung: 1,38 - 22,08 kW

Frequenz: 50/60 Hz

Anzahl der Phasen für Einspeisung: 3 Phasen

Nennstrom: 32 A

Anzahl der Ladepunkte: 1

Mit Lastmanagement: ja

Anzahl der Haushaltssteckdosen: 0

Stecksystem: Typ 2S

Mit Leitungsschutzschalter: nein

Notentriegelung bei Stromausfall: ja

Höhe: 553,50 mm

Breite: 237 mm

Länge: 549 mm

Tiefe: 173 mm

Montageart: Wandmontage

Schutzart: IP55

Schlagfestigkeit: IK10

 

Produkttyp Wallbox
Schutzart IP55
Nennstrom[A] 32A
Geeicht nein
Ladeleistung [kW] 22
Länge Ladekabel [m] ohne Ladekabel
Netzwerkfähig ja

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.