Produktinformationen
BYD Battery-Box HVM+ 22.1 – Modularer Hochvoltspeicher mit 22,08 kWh Kapazität
Die BYD HVM+ 22.1 ist die ideale Speicherlösung für große Photovoltaikanlagen mit hohem Energiebedarf. Mit 22,08 kWh nutzbarer Kapazität bietet sie großzügige Energiereserven für Eigenverbrauchsoptimierung, Lastspitzenkappung und energieautarke Anwendungen. Die LiFePO₄-Technologie gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit, Zyklenstabilität und Langlebigkeit. Dank des modularen Aufbaus kann die Speicherleistung flexibel auf bis zu 66,2 kWh erweitert werden.
Produktmerkmale
- 🔋 Hohe Leistung: 50 A Dauerstrom, 80 A Spitzenstrom (15 s)
- 🧩 Modular erweiterbar: 8 Module = 22,08 kWh, skalierbar bis 66,2 kWh
- 🛡️ Maximale Sicherheit: LiFePO₄-Zellen mit Mehrfachschutz (VDE 2510-50 / IEC 62619 / UN38.3)
- ⚙️ Einfache Installation: Stecksystem ohne interne Verkabelung
- 🚨 Notstromfähig: Backup- und Off-Grid-Betrieb (wechselrichterabhängig)
- 💡 Smarte Integration: Automatische SoC-Kalibrierung, Remote-Service, OTA-Updates
- 🌍 Bewährte Qualität: Mehr als 1 Million BYD-Speicher weltweit im Einsatz
- 🧾 Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie
Technische Daten
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Modellbezeichnung | BYD Battery-Box HVM+ 22.1 |
| Batteriezellentyp | Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄) |
| Nutzbare Energie | 22,08 kWh |
| Anzahl Batteriemodule | 8 |
| Nennspannung | 409,6 V |
| Betriebsspannung | 320 – 460,8 V |
| Lade-/Entladestrom | 50 A (Dauer), 80 A (15 s) |
| Entladungstiefe (DoD) | 100 % |
| Kommunikation | CAN / RS485 |
| Schutzfunktionen | Über-/Unterspannung, Überstrom, Temperatur |
| DC-Schutzschalter | Extern empfohlen |
| Abmessungen & Gewicht | 2187 × 610 × 282 mm / 345,3 kg |
| Einsatzbereich | Innen- & Außeninstallation |
| Temperaturbereich | −10 °C bis +50 °C |
| Luftfeuchtigkeit | 5 % – 95 % |
| Schutzart | IP55 |
| Kühlung | Passiv |
| Montageart | Bodenstehend |
Lieferumfang
- 8 × BYD Battery-Box HVM+ 2.76 kWh Batteriemodul
- 1 × BYD Battery Management Unit (BMU)
Die BYD Battery-Box HVM+ 22.1 ist die perfekte Wahl für energieintensive Systeme, autarke Versorgungskonzepte und maximale PV-Eigenverbrauchsoptimierung.
BYD
Anmelden