Intelligenter Stromzähler für maximale Energieeffizienz
Der Anker SOLIX Smarter Zähler ist die ideale Ergänzung für moderne Solarsysteme. Entwickelt für die Solarbank Serien 2 und 3, ermöglicht er eine präzise Steuerung und Visualisierung des Stromverbrauchs – in Echtzeit und mit höchster Genauigkeit.
Produktmerkmale
Energieverbrauch in Echtzeit überwachen
Mithilfe präziser 1-Watt-Schritte lässt sich der Stromfluss bedarfsgerecht steuern und anpassen – für eine gezielte Entladung und maximale Energieeffizienz.
Vielseitige Konnektivität
Verbindung über WLAN und Bluetooth ermöglicht eine einfache und stabile Integration ins Heimnetzwerk – ohne zusätzlichen Installationsaufwand.
Einfache und schnelle Montage
Der Zähler wird direkt auf der DIN-Schiene im Hauptverteiler montiert. Plug & Play – kein Fachwissen notwendig.
Intelligente App-Steuerung
Die zugehörige App bietet eine anschauliche Datenvisualisierung und ermöglicht eine aktive Verbrauchssteuerung – jederzeit und überall.
Robust und langlebig
Entwickelt für eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, inklusive 2 Jahre Herstellergarantie – zuverlässig und nachhaltig.
Technische Details
Zählertyp: Smarter 3-Phasen-Zähler
CT-Kapazität: 3 × 120 A
Antenne: Integriert + 1,5 m magnetische kabellose Antenne
Konnektivität: WLAN, Bluetooth
Montage: DIN-Schiene
Kompatibel mit: A17C1 / A17C2 / A17C3
Produktnummer: A17X7
SKU: A17X7311
Maße: 95 × 66,5 × 36 mm
Gewicht: 360 g
Garantie: 2 Jahre Herstellergarantie
Lebensdauer: 10 Jahre
Lieferumfang
1× Smarter Zähler
1× Stromwandler
1× Verlängerungsantenne
1× Sicherheitshinweise
Besonderheiten
Kein Versandkostenaufschlag
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Lebenslanger technischer Support
Ideal für alle, die ihren Eigenverbrauch steigern und Stromflüsse optimieren möchten
CHINT Power Smart Meter DTSU666/5 – 80 A
Der CHINT Power Smart Meter DTSU666/5 erfasst präzise Verbrauchs- und Einspeisedaten in
ein- und dreiphasigen PV- und Energiesystemen bis 80 A. Mit integrierter Modbus-Kommunikation
bietet er zuverlässige Echtzeitdaten für optimiertes Last- und Energiemanagement.
Eigenschaften und Vorteile:
Messbereich bis 80 A pro Phase
Unterstützt ein- und dreiphasige Systeme
Kommunikation: Modbus RTU über RS485
Genauigkeitsklasse 1 gemäß IEC 62053-21
Integrierter MID-zertifizierter Zähler
IP54-Gehäuse für geschützte Innen- und Außenmontage
Einfache DIN-Hutschienenmontage
Kompatibel mit gängigen Energiemanagementsystemen
Technische Details:
EigenschaftSpezifikation
HerstellerCHINT
ModellDTSU666/5
Strombereich0,05–80 A AC
Spannung3×230/400 V AC
GenauigkeitKlasse 1
KommunikationModbus RTU (RS485)
SchutzartIP54
Betriebstemperatur-25 °C bis +55 °C
ZertifizierungenMID, CE
MontageDIN-Hutschiene 35 mm
Garantie2 Jahre
Maßen (cm):
MerkmalWert
Länge10 cm
Breite7,2 cm
Höhe8 cm
Gewicht1 kg
Lieferumfang:
1× CHINT Power Smart Meter DTSU666/5
1× RS485-Anschlusskabel
1× Montageclip für DIN-Schiene
1× Installations- und Benutzerhandbuch
##
**Enphase ENV-S-EM-230**
****Technische Daten** **
Enphase Envoy-S Kommunikationsgateway mit integrierter Einphasen-PV und
Verbrauchsmessung, Kompatibel mit den Mikro-Wechselrichtern M215, M250 und der
IQ 7-Reihe, 2 Stk. CT-Split-100-ROW enthalten, 5 Jahre Garantie
**Gewicht:** 0,50 kg
**Datenblatt**
##
**Enphase Q-RELAY-3P-INT dreiphasig Netztrennvorrichtung**
****Technische Daten** **
Netztrennvorrichtung nach VDE AR N 4105 für 3-phasige Installationen, 5 Jahre
Garantie
**Datenblatt**
Enwitec Netzumschaltbox für Fronius Symo GEN24 und Symo Hybrid – Allpolige Notstromumschaltung für maximale Versorgungssicherheit
Die Enwitec Netzumschaltbox ist die perfekte Ergänzung für Photovoltaikanlagen mit Fronius Symo GEN24 Plus oder Symo Hybrid Wechselrichtern. Sie ermöglicht eine automatische und sichere Umschaltung in den Notstrombetrieb bei Stromausfall – vollständig allpolig und nach VDE-Norm.
Diese anschlussfertige Lösung wurde speziell für den Einsatz in Kombination mit dem Fronius Energy Package entwickelt und wird von Fronius offiziell empfohlen. Dank integrierter Schutzfunktionen, brummfreier Schütze und einfacher Installation ist sie ideal für private wie gewerbliche Anlagen.
Highlights & Vorteile
Automatische Notstromumschaltung: Im Falle eines Netzausfalls schaltet die Box selbstständig auf Notstromversorgung um.
Allpolige Netztrennung: Sicher und normgerecht – trennt alle Leiter vollständig vom Netz.
Kompatibel mit Fronius Symo GEN24 und Hybrid: Für alle Modelle von 3.0 bis 10.0 kW geeignet.
Einfache Montage: Vormontiert, geprüft und mit allen benötigten Komponenten geliefert.
Leise im Betrieb: Brummfreie Schütze sorgen für einen geräuscharmen Betrieb.
Integrierter Fronius Smart Meter: Für präzises Energiemonitoring bereits enthalten.
Technische Daten (Auszug)
Merkmal
Wert
Netzform
3-phasig, 230/400 V, 50/60 Hz
Max. Leistung
20 kW
Max. Sicherung
63 A
Kurzschlussstrom
10 kA
Schutzklasse
II
Schutzart
IP65 (innen, spritzwassergeschützt)
Betriebstemperatur
-5 °C bis +40 °C
Maße (BxHxT)
340 x 622 x 161 mm
Gewicht
ca. 11 kg
Lieferumfang
Netzumschaltbox mit vormontierten Schützen
Fronius Smart Meter TS 65A-3
Kabelverschraubungen M20, M32 und M40
Abdeckkappen, Gegenmuttern, Warnaufkleber
Technische Dokumentation & Installationsanleitung
Hinweise zur Installation
Zugelassene Netztypen: TN-S, TN-C-S, TT
Nicht geeignet für: TN-C Netzsysteme
Anwendung in Österreich: Nur nach Rücksprache mit dem zuständigen Netzbetreiber
Keine FRT-Unterstützung: Für Anlagen ohne Fault Ride Through
Fazit
Die Enwitec Netzumschaltbox ist die sichere, komfortable Lösung für Betreiber von PV-Anlagen mit Fronius Wechselrichtern, die auf eine stabile Notstromversorgung setzen wollen. Dank ihrer geprüften Qualität und der durchdachten Konstruktion ist sie ein Muss für alle, die auf Sicherheit, Normkonformität und einfache Integration Wert legen.
Fronius Backup Switch – 1PN/3PN-63A
Der Fronius Backup Switch ermöglicht eine nahtlose Umschaltung
zwischen Netzstrom und PV-/Batterie-Backup-Betrieb bei Netzausfall. Er ist
verfügbar in ein- und dreiphasiger Ausführung mit maximal 63 A Schaltleistung.
Eigenschaften und Vorteile:
Ein- und dreiphasige Version (1PN & 3PN) mit 63 A Nennstrom
Schnelle und automatische Umschaltung bei Netzausfall
Geeignet für Fronius Symo, Primo und GEN24 Hybrid-Wechselrichter
Robustes, kompaktes Design für einfache Wandmontage
Integrierte Status-LEDs für Betriebs- und Fehleranzeige
Hohe Sicherheit durch geprüfte Trennvorrichtung nach IEC 62109
Einfache Installation und Wartung dank Plug-&-Play-Anschluss
Technische Details:
EigenschaftSpezifikation
HerstellerFronius
TypBackup Switch
Ausführung1PN / 3PN
Nennstrom63 A
Spannungsbereich AC230 V / 400 V
Netzausfall-Umschaltzeit< 10 ms
SchutzartIP65
Betriebstemperatur-25 °C bis +60 °C
NormenIEC 62109, VDE V 0126
Garantie5 Jahre
Maßen (cm):
MerkmalWert
Länge13,54 cm
Breite9,1 cm
Höhe7,0 cm
Gewicht1 kg
Lieferumfang:
1× Fronius Backup Switch 1PN/3PN-63A
1× Montage-Set
1× Anschlusskabelsatz
1× Installations- und Benutzerhandbuch
Fronius Checkbox 500V – Schutz und Systemintegration für hohe PV-Spannungen
Die Fronius Checkbox 500V ist ein Sicherheits- und Kommunikationsmodul, das speziell für den Einsatz mit Fronius Wechselrichtern in Hochvolt-Systemen entwickelt wurde. Sie schützt das PV-System, erfüllt netztechnische Anforderungen und ermöglicht gleichzeitig die einfache Einbindung von Fronius Wechselrichtern mit Batteriespeichern oder Hybridlösungen in bestehende Anlagen mit DC-Systemspannungen bis 500 V.
In Kombination mit dem Fronius Symo Hybrid, dem Fronius GEN24 Plus oder dem Fronius Primo GEN24 ist sie ein essenzieller Bestandteil für netzkonforme und sichere Energiespeicherlösungen.
Produkthighlights
DC-Entkopplung zwischen Batterie und PV-Generator
Spannungstrennung bis 500 V DC
Erfüllt netztechnische Anschlussbedingungen nach VDE-AR-N 4105
Schutz der Wechselrichter und Batteriemodule
Notwendig für bestimmte Speicher- & Hybridkonzepte
Einbindung in Sicherheitskonzepte und NA-Schutzsysteme
Platzsparende Wandmontage
Technische Daten
Merkmal
Spezifikation
Maximale DC-Systemspannung
500 V
Kompatible Wechselrichter
Fronius Symo Hybrid, Fronius GEN24 Plus, Primo GEN24
Einsatzbereich
PV-Anlagen mit Batteriespeicher (Hochvolt)
Schutzfunktion
DC-Trennung, NA-Schutz-Schnittstelle
Montageart
Wandmontage
Maße (B x H x T)
ca. 265 x 325 x 120 mm (je nach Version)
Schutzart
IP65 – für Innen- und Außeneinsatz geeignet
Gewicht
ca. 3,5 kg
Zulassungen
VDE-AR-N 4105 konform
Anschluss
Plug-in Schraubklemmen
Einsatzempfehlung
Die Fronius Checkbox 500V wird vor allem in Speichersystemen eingesetzt, wo sie als Schnittstelle zwischen Batterie, Wechselrichter und Netzanschlusspunkt fungiert. Sie stellt sicher, dass die Energieflüsse sicher geregelt werden, und schützt alle Systemkomponenten bei kritischen Netzsituationen oder Laständerungen.
Typische Anwendungen
PV-Anlagen mit Hybrid-Wechselrichtern und Batteriespeichern
Systeme mit Anforderungen an VDE-konforme NA-Schutzlösungen
Nachrüstung bestehender Anlagen mit Speicherlösungen
Gewerbliche und private Installationen mit hoher PV-Spannung
Lieferumfang
Fronius Checkbox 500V
Installationsanleitung
Montagematerial
Anschlussklemmen und Dokumentation
Vorteile auf einen Blick
✔ Schutz des Gesamtsystems bei Spannungsspitzen
✔ Kompatibel mit modernen Fronius Energiemanagementlösungen
✔ Einhaltung aller relevanten Normen und Netzvorgaben
✔ Langlebig, robust und montagefreundlich
Fronius Datamanager 2.0 – Das intelligente Herz moderner PV-Systeme
Der Fronius Datamanager 2.0 ist die zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen einem Fronius Wechselrichter und dem Internet. Als Systemmonitoring-Einheit, Datenlogger und Schnittstelle zur Netzintegration ist er das Herzstück intelligenter Photovoltaik-Anlagen mit Fronius-Komponenten. Der Datamanager ermöglicht eine nahtlose Anbindung an Fronius Solar.web, den kostenlosen Online-Dienst zur Anlagenüberwachung, Datenanalyse und Fernwartung.
Er wird entweder direkt in kompatible Fronius-Wechselrichter eingebaut oder extern über die Fronius Com Card angeschlossen – und ist für alle Wechselrichter ab der SnapINverter-Serie serienmäßig verfügbar.
Produkthighlights
Echtzeit-Überwachung & Fernwartung über Fronius Solar.web
Integrierter WLAN- und LAN-Zugang
Ideal für Smart Home-Integration & Netzregelung
Unterstützt Modbus RTU, TCP SunSpec & Fronius Solar API
Ermöglicht direkte Anbindung an externe Energiemanagementsysteme
Einfache Konfiguration über integriertes Webinterface
Kann mehrere Fronius Wechselrichter vernetzen
Technische Daten
Allgemeine Daten
Merkmal
Spezifikation
Maximale Wechselrichter
Bis zu 100 Fronius-Geräte pro System
Kommunikation
Ethernet (RJ45), WLAN, RS485
Benutzeroberfläche
Webserver integriert (WLAN oder LAN-Zugriff)
Datenspeicherung
Interner Speicher für mehrere Tage
Schnittstellen
2 x Digital IN, 1 x Digital OUT, USB
Netzregelung
Unterstützung für NA-Schutz, Blindleistungsregelung, Einspeisemanagement etc.
Kommunikationsschnittstellen
Typ
Details
Ethernet
1x RJ45, 10/100 Mbit/s
WLAN
802.11 b/g/n, integrierte Antenne
RS485 (Modbus RTU)
Für externe Zähler und Energiemanagementsysteme
USB
1x USB 2.0 für Software-Updates
Digitale I/Os
2x DI, 1x DO für Laststeuerung oder Netzsignale
Protokolle & Kompatibilität
Fronius Solar API (JSON) – für Webdienste
Modbus RTU / TCP (SunSpec) – für Energiemanagementsysteme
Fronius Solar.web – kostenloses Online-Monitoring-Portal
Smart Grid Ready – vorbereitet für netzdienliche Funktionen
Installation & Konfiguration
Plug & Play bei SnapINverter-Serie (ab Werk integriert)
Einfache Einrichtung über WLAN oder LAN
Konfiguration via Webbrowser oder Fronius Solar.start App
Fernzugriff über Solar.web inkl. Push-Warnmeldungen
Einsatzbereiche
Eigenheim-PV-Anlagen
Gewerbliche Solarprojekte
Netzdienliche Regelung & Einspeisemanagement
Erweiterbar mit Fronius Smart Meter, Energiespeichern u. v. m.
Lieferumfang
Fronius Datamanager 2.0 (falls nicht ab Werk im WR integriert)
Bedienungsanleitung
Montagematerial (nur bei externer Nachrüstung)
Vorteile auf einen Blick
✔ Nahtlose Einbindung in Fronius-Systemwelt
✔ Komfortables Monitoring per App oder Webbrowser
✔ Flexibel vernetzbar mit Smart Meters & Home-Automation
✔ Kompatibel mit Drittanbieter-Systemen über Modbus
⚡ Fronius Smart Meter 63A-3
Bidirektionaler 3-Phasen-Energiezähler für dynamisches Lastmanagement, Eigenverbrauchsoptimierung und präzise Netzüberwachung bis 63 A
Der Fronius Smart Meter 63A-3 ist ein hochpräziser, bidirektionaler Energiezähler, der speziell für den Einsatz mit Fronius-Wechselrichtern entwickelt wurde. Er ermöglicht die exakte Messung von Strombezug und -einspeisung, unterstützt dynamische Einspeisesteuerung und ist ideal für Eigenverbrauchsoptimierung bei dreiphasigen PV-Anlagen im privaten und kleinen gewerblichen Bereich. Dank seiner Modbus RTU-Kommunikation über RS485 lässt er sich nahtlos in Fronius-Systeme und das Fronius Solar.web-Portal integrieren.
🔧 Technische Daten
Merkmal
Spezifikation
Messprinzip
True RMS (echte Effektivwertmessung)
Energiezähler-Typ
Bidirektional, 3-phasig
Nennstrom
63 A direktmessend
Nennspannung
3 × 230/400 V AC
Frequenzbereich
50/60 Hz
Genauigkeitsklasse
Klasse 1 (gemäß EN 62053-21)
Messgenauigkeit Energie
±1 %
Strommessung
Direkt (ohne externe Stromwandler)
Messbereiche
0–63 A je Phase
Messgrößen
Spannung, Strom, Wirkleistung, Blindleistung, Energie, Frequenz, Leistungsfaktor
📡 Kommunikation
Merkmal
Spezifikation
Kommunikationsschnittstelle
RS485 (Modbus RTU)
Baudrate
9600–115200 bps
Standardprotokoll
Modbus RTU
Kabellänge (empfohlen)
bis 1000 m (geschirmtes Twisted Pair)
Integrierbarkeit
Direkt in Fronius Datamanager & Solar.web
⚙️ Mechanik & Montage
Merkmal
Spezifikation
Montageart
Hutschienenmontage (DIN-Schiene, 35 mm)
Gehäusebreite
4 TE (Teilungseinheiten)
Abmessungen (B × H × T)
ca. 72 × 90 × 65 mm
Gewicht
ca. 260 g
Anschlussklemmen
Schraubklemmen, max. 10 mm²
Anzeige
8-stelliges LCD mit Hintergrundbeleuchtung
LED-Anzeigen
Energie- und Kommunikationsstatus
🌡️ Umweltbedingungen
Merkmal
Spezifikation
Betriebstemperatur
–25 °C bis +65 °C
Lagertemperatur
–40 °C bis +70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
5–95 %, nicht kondensierend
Schutzart
IP51 (Front), IP20 (Anschlussbereich)
Zertifizierungen
CE, MID, RoHS
✅ Hauptvorteile
Bidirektionale Messung – misst Strombezug und Einspeisung exakt
Direktmessung bis 63 A – kein externer Wandler notwendig
Perfekte Integration mit Fronius Symo, Primo, GEN24 Plus und Datamanager
Ideal für Eigenverbrauchsoptimierung und dynamisches Lastmanagement
Echtzeitdatenübertragung für präzises Monitoring und Regelung
Kompakt & installationsfreundlich – einfache DIN-Schienenmontage
Kommunikationsfähig via Modbus RTU – auch für Drittsysteme einsetzbar
Der Fronius Smart Meter 63A-3 ist ein zentraler Baustein in jeder modernen PV-Anlage mit Speicher oder Smart Grid-Anbindung. Er ermöglicht maximale Transparenz und Kontrolle über Energieflüsse – präzise, zuverlässig und netzdienlich. Ideal in Kombination mit Fronius Wechselrichtern und Speichersystemen.
Fronius Smart Meter – Integrierter Energiezähler (IP)
Der Fronius Smart Meter ist ein präziser Energiezähler zur Überwachung von Einspeisung und
Verbrauch in PV-Anlagen. Mit integrierter Kommunikationsschnittstelle (Modbus RTU über RS485)
liefert er Echtzeitdaten für optimiertes Energiemanagement und Netznutzungsanalysen.
Eigenschaften und Vorteile:
Präziser Messbereich bis 65 A (AC) pro Phase
Integrierter MID-zertifizierter Zähler (M-Bus optional)
Kommunikation: Modbus RTU (RS485) und Fronius Solar API
Echtzeit-Messung von Einspeisung, Bezug und Eigenverbrauch
IP65-Gehäuse für den Einsatz im Innen- und Außenbereich
Einfache Montage direkt am Wechselrichter oder Hutschiene
Integration in Fronius Datamanager für Monitoring & Visualisierung
Unterstützt die Fronius Solar.web Plattform
Erweiterbar mit optionalem WLAN- oder Ethernet-Modul
Technische Details:
EigenschaftSpezifikation
HerstellerFronius
ModellSmart Meter (IP)
StromsensorDirekte Messung bis 65 A / Phase
Spannung230 V AC (3-phasig)
KommunikationsschnittstelleRS485 (Modbus RTU), Fronius Solar API
SchnittstellenoptionEthernet, WLAN (optional)
SchutzartIP65
Betriebstemperatur-25 °C bis +60 °C
ZertifizierungMID (optional)
MontageDIN-Hutschiene 35 mm
Garantie5 Jahre
Maßen (cm):
MerkmalWert
Länge14,5 cm
Breite9,0 cm
Höhe6,5 cm
Gewicht1 kg
Lieferumfang:
1 × Fronius Smart Meter IP
1 × RS485-Anschlusskabel
1 × Montageclip für DIN-Schiene
1 × Installations- und Benutzerhandbuch
Fronius Smart Meter IP TS 65A-3 – Intelligenter Energiezähler für Dreiphasensysteme
Der Fronius Smart Meter IP TS 65A-3 ist ein moderner, dreiphasiger Energiezähler mit Ethernet-Schnittstelle zur präzisen Messung von Energieflüssen in Photovoltaikanlagen. In Kombination mit Fronius Wechselrichtern ermöglicht er dynamisches Einspeisemanagement, Lastüberwachung und eine optimierte Eigenverbrauchsnutzung.
Eigenschaften und Vorteile:
Intelligenter Smart Meter für Dreiphasen-Netze
Geeignet für Eigenverbrauchsoptimierung und Netzanalyse
Kommunikation via Ethernet (RJ45)
Kompatibel mit Fronius Wechselrichtern (Symo, GEN24 etc.)
Unterstützt dynamisches Einspeisemanagement
Schnelle, einfache Installation auf Hutschiene
Hohe Messgenauigkeit und schnelle Datenübertragung
Technische Details:
Eigenschaft
Spezifikation
HerstellerFronius
ModellSmart Meter IP TS 65A-3
TypDreiphasiger Energiezähler
Nennstrom65 A
Spannung3 x 230/400 V
MessprinzipDirektmessung
KommunikationEthernet (RJ45)
MontageHutschienenmontage (DIN-Schiene)
KompatibilitätFronius GEN24, Symo, Primo u. v. m.
ZertifizierungenEN 50470, CE
Garantie2 Jahre
Maßen
MerkmalWert
Länge8,8 cm
Breite7,1 cm
Höhe6,5 cm
Gewichtca. 1 Kg
Lieferumfang:
• 1x Fronius Smart Meter IP TS 65A-3
• Installations- und Bedienungsanleitung
• Anschlusszubehör
Fronius DC SPD Typ 1+2 – GEN24 Überspannungsschutz
Der Fronius DC SPD (Surge Protection Device) Typ 1+2 schützt GEN24 Hybrid-Wechselrichter und
PV-Anlagen zuverlässig vor atmosphärischen und induzierten Überspannungen auf der Gleichstromseite.
Schnelles Ansprechverhalten und robuste Bauweise gewährleisten maximale Sicherheit.
Eigenschaften und Vorteile:
Schutzklasse Typ 1+2 für umfassenden Überspannungsschutz
Speziell abgestimmt auf Fronius GEN24 Hybrid-Wechselrichter
Schnelle Ansprechzeit < 25 ns
Modulares Design für einfache Installation und Austausch
LED-Statusanzeige für Betriebs- und Ausfallhinweis
DIN‑Hutschienenmontage für platzsparende Installation
Höchste Sicherheit nach IEC 61643‑31 und EN 50539‑11
10 Jahre Garantie auf das SPD-Modul
Technische Details:
EigenschaftSpezifikation
HerstellerFronius
TypDC SPD Typ 1+2
Max. Betriebsspannung1 000 V DC
Max. Entladestrom20 kA (8/20 µs)
Ansprechzeit< 25 ns
MontageDIN-Hutschiene 35 mm
SchutzartIP20
NormenIEC 61643-31, EN 50539-11
Garantie10 Jahre
Maßen (cm):
MerkmalWert
Länge18,5 cm
Breite11,5 cm
Höhe7 cm
Gewicht1 kg
Lieferumfang:
1× Fronius DC SPD Typ 1+2
1× Montageclip für DIN-Schiene
1× Anschlussklemmen-Set
1× Installations- und Bedienungsanleitung
HUAWEI EMMA-A02 – Energiemanagement Assistent
Der HUAWEI EMMA-A02 ist ein intelligenter Energiemanagement Assistent (Energy Management & Monitoring Assistant),
der Echtzeit-Analysen und Steuerungsfunktionen für Photovoltaik-, Speicher- und Verbrauchssysteme bündelt.
Er optimiert den Eigenverbrauch, maximiert die Systemeffizienz und stellt eine zuverlässige Datenplattform bereit.
Eigenschaften und Vorteile:
Echtzeit-Überwachung von PV-Erzeugung, Batteriespeicher und Verbrauch
Intelligente Laststeuerung (Peak Shaving, Load Shifting) zur Kostenoptimierung
KI-basierte Prognosen für Solarproduktion und Verbrauch
Web- und App-Zugriff über HUAWEI FusionSolar Plattform
Automatisierte Szenariensteuerung (Netz-, Einspeise-, Inselbetrieb)
Mehrere Kommunikationsschnittstellen: Ethernet, WLAN, RS485, LoraWAN
Integrierter Datenlogger mit 32 GB Speicher
Benachrichtigungs- und Alarmfunktionen via SMS/E-Mail
Integration in Smart-Home-Systeme über Modbus und MQTT
Technische Details:
EigenschaftSpezifikation
HerstellerHUAWEI
ModellEMMA-A02
ProzessorQuad-Core ARM Cortex-A53
Speicher2 GB RAM / 32 GB eMMC
KommunikationEthernet, WLAN 802.11ac, RS485, LoraWAN
Schnittstellen4× digital I/O, 2× analog Eingänge
DatenerfassungBis zu 12 Kanäle (Zähler, Sensoren)
BetriebssystemEmbedded Linux
GehäuseIP65, DIN-Hutschiene
Stromversorgung100–240 V AC oder 48 V DC
LeistungsaufnahmeMax. 15 W
Betriebstemperatur-20 °C bis +60 °C
Garantie3 Jahre
Maßen (cm):
MerkmalWert
Länge18,0 cm
Breite12,0 cm
Höhe6,5 cm
Gewicht1 kg
Lieferumfang:
1× HUAWEI EMMA-A02 Energiemanagement Assistent
1× Netzteil und Anschlusskabel
1× RS485- und LoraWAN-Antennen
1× DIN-Schienen-Montageset
1× Installations- und Benutzerhandbuch
HUAWEI Power Smart Meter DTSU666-H – 100 A
Der HUAWEI Power Smart Meter DTSU666-H erfasst präzise Verbrauchs- und Einspeisedaten in
ein- und dreiphasigen PV- und Energiesystemen bis 100 A. Mit integrierter Modbus-Kommunikation
sowie optionaler MID-Zertifizierung liefert er Echtzeitdaten für optimiertes Last- und
Energiemanagement.
Eigenschaften und Vorteile:
Messbereich bis 100 A pro Phase
Unterstützt ein- und dreiphasige Systeme
Kommunikation: Modbus RTU über RS485
Genauigkeitsklasse 1 gemäß IEC 62053-21
Optional MID-zertifizierter Zähler
Robustes IP54-Gehäuse für Innen- und Außenmontage
Einfache DIN-Hutschienenmontage
Kompatibel mit gängigen Energiemanagementplattformen
Technische Details:
EigenschaftSpezifikation
HerstellerHUAWEI
ModellDTSU666-H
Strombereich0,05–100 A AC
Spannung3×230/400 V AC
GenauigkeitKlasse 1
KommunikationModbus RTU (RS485)
ZertifizierungIEC 62053-21, optional MID
SchutzartIP54
Betriebstemperatur-25 °C bis +55 °C
MontageDIN-Hutschiene 35 mm
Garantie2 Jahre
Maßen (cm):
MerkmalWert
Länge7,3 cm
Breite9,5 cm
Höhe6,6 cm
Gewicht1,5 kg
Lieferumfang:
1× HUAWEI Power Smart Meter DTSU666-H
1× RS485-Anschlusskabel
1× Montageclip für DIN-Schiene
1× Installations- und Benutzerhandbuch
##
**Huawei - Leistungsmesser, DTSU666-H 250A/50mA, 3 Phasen**
**Technische Daten**
?Der Power Meter ist ein Energiezähler, der direkt an Huawei-Wechselrichter
angeschlossen werden kann. Der Power Meter misst den Energiefluss vom und zum
Netz. Dies gibt Aufschluss über den Eigenverbrauch und die Energieerzeugung.
Das Power is Meter wird benötigt, wenn:
* Es gilt eine Ausfuhrbeschränkung
* Eine Hausbatterie ist an den Huawei-Wechselrichter angeschlossen
Produktref.
|
DTSU666-H 250A/50mA
---|---
Montageart
|
REG
Breite
|
100 mm
Höhe
|
65.5 mm
Tiefe
|
72 mm
Anzeigeart
|
digital
**Datenblatt**
🛠️ Kostal Smart Energy Meter KSEM (G2/G3-kompatibel) – Intelligenter Energiezähler für effizientes Energiemanagement
Der Kostal Smart Energy Meter (KSEM) ist ein hochpräziser, bidirektionaler Energiezähler, der speziell für die Kommunikation mit Kostal-Wechselrichtern der Generation G2 und G3 entwickelt wurde. Als zentraler Bestandteil eines intelligenten Energiemanagementsystems ermöglicht der KSEM die exakte Erfassung aller Energieflüsse im privaten oder gewerblichen Stromnetz. Ob Netzbezug, Einspeisung, Eigenverbrauch oder Verbrauchsoptimierung – der KSEM liefert präzise Daten in Echtzeit und eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Steuerung und Optimierung von Energieflüssen in Kombination mit PV-Anlage, Stromspeicher, Wärmepumpe oder Wallbox.
🔍 Funktionsübersicht – Was macht den KSEM besonders?
Intelligente Energieflussmessung:
Der KSEM misst sowohl den Stromverbrauch als auch die Netzeinspeisung über alle drei Phasen hinweg. Damit liefert er alle relevanten Informationen für ein dynamisches Energiemanagement.
Bidirektionaler Betrieb:
Unterstützt sowohl Energieaufnahme (Netzbezug) als auch -einspeisung ins öffentliche Netz. Ideal für Eigenverbrauchsoptimierung.
Kompatibel mit Kostal-Wechselrichtern G2 & G3:
Vollständig integrierbar mit PLENTICORE plus, PIKO IQ und weiteren Modellen der 2. und 3. Generation über Ethernet-Schnittstelle (Modbus TCP).
Plug-and-Play-Installation:
Durch vorkonfigurierte Schnittstellen ist der KSEM schnell und einfach in bestehende Systeme integrierbar. Ideal für Nachrüstung oder Neubau.
Dynamisches Einspeisemanagement:
Perfekte Lösung für Anlagen mit Begrenzung der Einspeiseleistung (70 % oder 0 % gemäß EEG). Der KSEM regelt präzise in Echtzeit.
Datenbereitstellung für Monitoring & Steuerung:
Alle Messdaten werden dem Wechselrichter und dem Portal (z. B. Kostal Solar Portal oder KOSTAL Smart Energy App) zur Verfügung gestellt.
📐 Technische Daten im Detail:
Merkmal
Wert
Produktbezeichnung:
Kostal Smart Energy Meter (KSEM)
Artikelnummer:
je nach Händler unterschiedlich
Einsatzbereich:
Hausinstallationen / Gewerbe / Industrie
Montageart:
Hutschiene (DIN-Schiene)
Abmessungen:
ca. 72 mm Breite (4 TE), 90 mm Höhe, 60 mm Tiefe
Gewicht:
ca. 300 g
Anzahl Phasen:
3-phasig (auch 1-phasiger Betrieb möglich)
Messung:
bidirektional (Netzbezug und Einspeisung)
Messgenauigkeit:
Klasse 1 (nach EN 62053-21)
Spannung:
230/400 V AC
Strombereich:
Direktmessung bis 63 A
Frequenzbereich:
50/60 Hz
Schnittstellen:
Ethernet RJ45 (Modbus TCP), LED-Statusanzeige
Kommunikation:
Modbus TCP, kompatibel mit KOSTAL Wechselrichtern
Netzwerkkompatibilität:
Integration ins Heimnetz via Router/Switch
Versorgungsspannung:
230 V AC
Leistungsaufnahme:
ca. 1.5 W
Temperaturbereich (Betrieb):
-25 °C bis +60 °C
Lagertemperatur:
-30 °C bis +70 °C
Schutzart:
IP20 (nur für Innenmontage)
Zulassungen:
CE, RoHS, konform zu EN-Standards
⚙️ Anwendungsbeispiele und Nutzen
Lastmanagement: Automatische Steuerung von Verbrauchern oder Speichern auf Basis von Echtzeitdaten
PV-Anlagen-Optimierung: Maximierung des Eigenverbrauchs durch präzise Lastverfolgung
Netzeinspeisemanagement: Einhaltung gesetzlicher Anforderungen durch Echtzeitregelung
Datenlogging & Analyse: Integration in Monitoring- und Visualisierungssoftware
Kombinierbar mit Speicherlösungen: z. B. BYD Battery Box in Verbindung mit Kostal PLENTICORE plus
📦 Lieferumfang:
1× Kostal Smart Energy Meter (KSEM)
1× Installationsanleitung
1× integrierte Stromwandler
Verpackung in Original-Kostal-Kartonage
📑 Besondere Hinweise:
Der KSEM ersetzt nicht den offiziellen Bezugs-/Einspeisezähler des Netzbetreibers, sondern dient zur internen Lastflussmessung.
Installation durch Elektrofachkraft empfohlen.
Funktioniert nur in Verbindung mit kompatiblen Kostal-Wechselrichtern über Modbus TCP/IP.
Bei Betrieb mit Smart Home-Systemen oder externem Datenlogger kann zusätzliche Konfiguration notwendig sein.
Marstek Smart Meter CT002 – Intelligente Energieüberwachung für Ihr Zuhause
Das Marstek Smart Meter CT002 ist ein präzises und leistungsstarkes Messgerät zur Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs. Es wurde speziell für die Integration in moderne Haushalte entwickelt und bietet – in Kombination mit den Marstek Speichersystemen der Venus-, Jupiter- und Saturn-Serie – eine optimierte Energieverwaltung und fortschrittliche Funktionen wie die PV-Nulleinspeisung.
✅ Ihre Vorteile im Überblick
Präzise Echtzeit-Messung (±1 %) für maximale Transparenz
Kompatibel mit Marstek Venus, Jupiter & Saturn
Unterstützt dreiphasige und einphasige Systeme
Einbindung via WLAN (2,4 GHz) & Bluetooth
Steuerung & Visualisierung über die Marstek Smart App
Vorbereitung für PV-Nulleinspeisung zur Maximierung des Eigenverbrauchs
Einfache, fachgerechte Installation durch Elektrofachkraft
🔍 Produkt-Highlights
Energieeinsparung & Effizienz
Erkennen Sie ineffiziente Verbraucher, vermeiden Sie unnötige Energieverluste und senken Sie nachhaltig Ihre Stromkosten – mit hochpräziser Verbrauchserfassung in Echtzeit.
Vielseitige Anwendung
Ob im dreiphasigen Netz oder in einphasigen Installationen mit mehreren Messpunkten – der CT002 passt sich flexibel Ihren Anforderungen an.
Intelligente App-Steuerung
Mit der Marstek Smart App haben Sie jederzeit Zugriff auf übersichtliche Verbrauchsdiagramme und Steuerungsfunktionen – lokal oder remote per WLAN/Bluetooth.
Nahtlose Integration mit Marstek-Speichern
Der CT002 ist optimiert für den Einsatz mit Marstek Venus, Jupiter und Saturn – für Funktionen wie PV-Nulleinspeisung und intelligentes Lastmanagement zur Maximierung des Eigenverbrauchs.
Sichere & einfache Installation
Die kompakte Bauweise erlaubt die Integration in die meisten Hausverteilungen. Die Installation sollte aus Sicherheitsgründen durch eine qualifizierte Elektrofachkraft erfolgen.
📦 Lieferumfang
1× Marstek CT002 Smart Meter
Installationsanleitung
App-Zugriff & Supportinformationen
⚠️ Hinweis
Bitte beachten Sie, dass zur Aktivierung bestimmter Funktionen (z. B. Nulleinspeisung) eine Verbindung mit kompatiblen Marstek-Speichern sowie eine entsprechende Konfiguration über die App erforderlich ist.
Überwachung in Echtzeit, Goodbye zur Verschwendung
MARSTEK CT003 ruft Echtzeitdaten von Ihrem Stromzähler ab und passt die Energieverteilung des Akkus automatisch an, um eine effiziente und präzise Energienutzung zu gewährleisten. Sparen Sie Energie und genießen Sie ein müheloses, müheloses Erlebnis.
Intelligente Stromverteilung, Sparen Sie Rechnungen
MARSTEK CT003 konzentriert sich auf den Ausgleich der Hauslast und passt die Leistungsabgabe automatisch an den tatsächlichen Verbrauch an, um sicherzustellen, dass Ihr Zähler Null anzeigt. Er minimiert den Netzstromverbrauch und bietet Ihnen echte, greifbare Einsparungen bei Ihrer Stromrechnung.
Einfache Installation, Flexible Optionen
MARSTEK CT003 unterstützt zwei einfache Installationsmethoden: Anschluss über die P1-Schnittstelle oder IR-Verbindung. Beide Optionen sind mühelos und DIY-freundlich und erfordern keinen professionellen Elektriker.
Klicken Sie hier, um die Liste der kompatiblen Stromzähler anzuzeigen!
Intelligente App, Klare Daten auf einen Blick
Er liefert über die MARSTEK-App Stromverbrauchsdaten in Echtzeit mit übersichtlichen Diagrammen, die die Überwachung des Energieverbrauchs und die mühelose Optimierung Ihres Stromverbrauchs erleichtern.
WLAN und Bluetooth Konnektivität
Unterstützt sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Verbindungen. Die Verbindungsstabilität kann auch mit einer eigenen externen Antenne verbessert werden.
Bitte beachten Sie: Die Kompatibilität dieses Produkts ist vom verwendeten Stromzähler abhängig. Nicht alle Stromzählermodelle sind vollständig kompatibel. Prüfen Sie daher vor dem Kauf, ob Ihr Stromzähler das benötigte Protokoll unterstützt.
🔌 Sigenergy Sigen Power Sensor SP-CT120-DH – Einphasiger Stromsensor mit externem 100 A/120 A CT
Der Sigen Power Sensor SP-CT120-DH von Sigenergy ist ein leistungsfähiger, einphasiger Stromsensor zur präzisen Erfassung elektrischer Verbrauchs- und Einspeisedaten. Er dient zur Echtzeit-Überwachung des Stromflusses im Haushalt oder im Gewerbebetrieb und spielt eine zentrale Rolle im Energiemanagement von SigenStor-Systemen.
Dank externer Strommesszange (Current Transformer / CT) eignet er sich ideal für nachträgliche Installationen oder bei beengten Platzverhältnissen im Zählerschrank. Die gemessenen Daten werden über Modbus RTU via RS485-Schnittstelle an den Energiemanager weitergegeben.
⚙️ Technische Daten
Merkmal
Spezifikation
Modell
SP-CT120-DH
Messprinzip
Externer Stromwandler (CT)
Systemtyp
Einphasig
Nennstrom CT
100 A (Ausgelegt bis 120 A)
CT-Schnittstelle
Steckeranschluss, teilbar
Spannungsmessung
90 V – 276 V AC (Einphasig L-N)
Frequenzbereich
50 Hz / 60 Hz
Messgenauigkeit Spannung
± 0,5 %
Messgenauigkeit Strom
± 0,5 %
Messgenauigkeit Leistung
± 1 %
Messgenauigkeit Frequenz
± 0,2 Hz
Kommunikation
RS485, Modbus RTU
Stromversorgung
12 V DC über RS485 oder extern
Leistungsaufnahme
< 1 W
📐 Abmessung & Montage
Merkmal
Spezifikation
Sensorgehäuse
Kompakt, Kunststoff
Maße Sensor (ca.)
50 × 40 × 20 mm
Maße CT-Klemme (innen)
Ø 16 mm
Montageart
Hutschiene oder lose
Installation
Nur durch Fachpersonal
🛡️ Schutz und Umgebung
Merkmal
Spezifikation
Betriebstemperatur
–25 °C bis +60 °C
Luftfeuchtigkeit
5 % bis 95 % (nicht kond.)
Schutzart
IP20 (Sensor), IP40 (CT)
EMV-Konformität
EN 61000, EN 55022
Sicherheitsnormen
IEC/EN 61010-1
🧩 Kompatibilität & Anwendung
Optimiert für Sigenergy SigenStor-Systeme
Einbindung in Heimenergie-, PV- oder Hybridlösungen
Echtzeitdaten für Eigenverbrauchsoptimierung
Nutzung für dynamische Wirkleistungsbegrenzung (z. B. 70 %-Regel)
Ideal zur Nachrüstung bei vorhandenen Wechselrichtern oder Batteriespeichern
Der SP-CT120-DH ist eine zuverlässige Lösung für präzise Strommessung im einphasigen Netz und ein unverzichtbares Zubehör für jedes intelligente Energiemanagementsystem. Kompakt, robust, vielseitig einsetzbar und vorbereitet für die Anforderungen moderner Solartechnik.
🔌 Sigenergy Sigen Power Sensor TP-CT120-DH – Dreiphasiger Stromsensor mit CT-Kit für präzise Energieüberwachung
Der Sigen Power Sensor TP-CT120-DH von Sigenergy ist ein hochpräziser Stromsensor zur exakten Überwachung von Strom, Spannung, Leistung und Frequenz in dreiphasigen Energiesystemen. Er ist speziell für die Integration mit den Sigenergy SigenStor-Systemen ausgelegt und ermöglicht durch seine werksseitige Vorkonfiguration eine nahtlose Plug-and-Play-Kommunikation über Modbus RTU – ohne manuelle Parametrierung.
Das Gerät ist ideal zur Messung von Einspeisung, Verbrauch und Netzdaten in Echtzeit. Die präzise Erfassung ist die Grundlage für intelligentes Lastmanagement, Eigenverbrauchsoptimierung, Netzdienstfunktionen sowie die dynamische Steuerung von Hybrid-Wechselrichtern, Speichern und Ladeinfrastruktur.
⚙️ Technische Hauptmerkmale
Systemtyp: Dreiphasig (L1/L2/L3)
Messprinzip: Externe Stromwandler (CT) – im Lieferumfang enthalten
Max. Betriebsstrom pro Phase: 120 A
Datenaktualisierung: alle 100 Millisekunden
Anzeige: Integriertes Echtzeit-LCD-Display
AI-ready: Unterstützt KI-basierte Auswertung und Energiesteuerung
📊 Messgenauigkeit
Strom: ± 0,5 %
Spannung: ± 0,5 %
Leistung: ± 1,0 %
Frequenz: ± 0,2 Hz
Die hohe Genauigkeit ermöglicht eine präzise Verbrauchsanalyse und die Umsetzung von Import-/Export-Beschränkungen gemäß EEG oder Netzbetreiberanforderungen.
📡 Kommunikation
Schnittstelle: RS485 (2-Draht)
Baudrate: 9600 bps
Protokoll: Modbus RTU – direkt kompatibel mit Sigenergy-Systemsteuerung
📦 Lieferumfang & CT-Einheit
Anzahl CT-Klemmen: 3 Stück (für 3 Phasen)
Kabellänge je CT: 1 Meter
Innendurchmesser je CT: 16 mm (geeignet für typische Haus- und Gewerbekabelquerschnitte)
CT-Gewicht: 0,09 kg je Stück
CT-Montage: Teilbar, einfach über vorhandene Leiter montierbar
📐 Abmessungen & Umweltbedingungen
Sensorgehäuse (B × T × H): 72 × 94,5 × 65 mm
Gesamtgewicht Sensor: 0,2 kg
Betriebstemperatur: –25 °C bis +60 °C
Schutzart: IP20 (nur für trockene Innenräume vorgesehen)
Montageart: Hutschiene (DIN-Schiene) oder Wandmontage
🧩 Anwendung und Integration
Volle Kompatibilität mit allen Sigenergy SigenStor-Produkten
Ideal für Netzübergabepunkte, Unterverteilungen oder EVU-konforme Messung
Einfache Nachrüstung auch in bestehenden PV-/Hybridanlagen möglich
Ermöglicht dynamisches Einspeisemanagement (z. B. 70 % Regel, 0 %-Export)
Unterstützt V2H- und V2G-Szenarien in Kombination mit bidirektionaler Wallbox
🧠 Kurzfazit
Der TP-CT120-DH ist ein präziser, werkseitig vorkonfigurierter Stromsensor zur Überwachung und Steuerung dreiphasiger Stromflüsse im Zusammenspiel mit intelligenten Energiesystemen von Sigenergy. Dank Echtzeitmessung, hoher Genauigkeit, einfacher Installation und vollständiger Integration ist er ein unverzichtbares Werkzeug für effizientes, transparentes und regelkonformes Energiemanagement im Haus, Gewerbe oder für Ladeinfrastruktur.
Sigenergy Sigen Power Sensor TP-CT300-DH
Dreiphasiger Stromsensor mit externen 300 A-Stromwandlern für präzise Energiemessung
Der TP-CT300-DH ist ein hochwertiger, dreiphasiger Stromsensor von Sigenergy, entwickelt für präzise Echtzeitmessung in leistungsstarken Photovoltaik-, Hybrid- und Energiespeichersystemen. Durch seine integrierte Kommunikationsschnittstelle, Kompatibilität mit allen Sigenergy SigenStor-Komponenten und die im Lieferumfang enthaltenen teilbaren 300 A-Stromwandler (CTs) ist er ideal für industrielle oder gewerbliche Energiemanagementanwendungen.
Technische Hauptmerkmale
System: Dreiphasig (3P3W oder 3P4W)
CT-Kompatibilität: Für Ströme bis 300 A pro Phase
CT-Typ: Extern, teilbar, einfach montierbar
Anzeige: Integriertes LCD zur Live-Überwachung
Echtzeitdaten: Aktualisierung alle 100 ms
Intelligenz: KI-unterstütztes Energiemanagement möglich
Anwendung: Stromflussmessung an Netzübergabepunkten, Unterverteilungen, EVU-konform
Messgenauigkeit
Strom: ± 0,5 %
Spannung: ± 0,5 %
Leistung: ± 1,0 %
Frequenz: ± 0,2 Hz
Die hohe Präzision ermöglicht die Umsetzung gesetzlicher Netzvorgaben, dynamische Einspeisungskontrolle (z. B. 70 %-Regel) und professionelle Energiestatistiken.
Kommunikationsschnittstelle
Schnittstelle: RS485 (Modbus RTU)
Baudrate: 9600 bps
Plug-and-Play: Vorkonfiguriert für SigenStor-Systeme
Stromwandler (CTs) – Lieferumfang
Anzahl CTs: 3 Stück (für L1, L2, L3)
Max. Stromaufnahme: 300 A
Innendurchmesser: 24 mm (für große Leiterquerschnitte)
Kabellänge: 1 m je CT
Montage: Werkzeuglose Clipmontage
Gewicht pro CT: ca. 0,2 kg
Gehäuse & Umweltbedingungen
Sensorabmessungen: 72 × 94,5 × 65 mm
Gehäusegewicht: ca. 0,2 kg
Montageart: Hutschiene (DIN 35 mm)
Betriebstemperatur: –30 °C bis +60 °C
Lagertemperatur: –40 °C bis +85 °C
Feuchtigkeit: 0–90 %, nicht kondensierend
Schutzklasse: IP51 (Innenraumeinsatz)
Kompatibilität
Voll integriert in Sigenergy SigenStor-Umgebungen
Kompatibel mit allen dreiphasigen Wechselrichtern und EMS-Komponenten von Sigenergy
Unterstützung für V2G/V2H (Vehicle-to-Grid / Vehicle-to-Home)
Integration in Netzdienstleistungen, PV- und Speicheranlagen
Fazit
Der TP-CT300-DH ist die ideale Wahl für Anwendungen mit hohem Strombedarf. Ob im gewerblichen Bereich, in Ladeparks oder zur Netzüberwachung – dieser Sensor liefert präzise Echtzeitdaten, integriert sich nahtlos in intelligente Systeme und bildet die Basis für zuverlässige und flexible Energieverteilung. Robust, genau, sofort einsatzbereit.
179,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...